Unser TeamPeter Koeppel2021-01-13T17:26:23+00:00
Dr. Peter KoeppelTierarzt
1976 : Abitur Gymnasium Fridericianum Erlangen
1980 : Studium der Veterinärmedizin in Utrecht/NL
1980 – 1986 : Studium der Veterinärmedizin in München
1985 – 1986 : wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Infektions-und Seuchenlehre
1986 : Promotion mit immunologischem Thema
1986 : wissenschaftlicher Mitarbeiter Experimentelle Chirurgie Endoprothetik
1986 – 1996 : Leitung Pferdeklinik Großhabersdorf
1996 – 1998 : Tätigkeit an der Pferdeklinik Börnsen
1999 – heute : Gründung und Leitung der Tierarztpraxis Wentorf, Pferde & Kleintiere
Interessensschwerpunkte:
Augenkrankheiten-/Chirurgie
Lahmheitsuntersuchungen/Orthopädie Pferdeambulanz
Knochenchirurgie/Orthopädie
Bildgebende Verfahren
Endoskopie
Mitglied der Gesellschaft für Pferdemedizin – GPM
Mitglied im Bundesverband der praktischen Tierärzte (BpT)
Mitglied der DVG Fachgruppe Augenheilkunde
Mitglied des Berufsbildungsausschusses der TK Hamburg
Ausschuß für Öffentlichkeitsarbeit der TK Hamburg
FEI – Veterinärdelegierter & Turniertierarzt
Sina Isabelle SchaperTierärztin
2005: Abitur am Sachsenwaldgymnasium Reinbek
2006 – 2008 : Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis Dr. Peter Koeppel,
Wentorf
Seit 2008 : angestellt als Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Dr. Peter Koeppel
2012 – 2018 : Studium der Veterinärmedizin an der LMU München
März 2018 : Staatsexamen Veterinärmedizin LMU München, Approbation
Seitdem : Weiterbildung zur Fachtierärztin für Chirurgie in der Tierklinik Posthausen und zeitweise Unterstützung in der Tierarztpraxis Dr. Peter Koeppel
Interessenschwerpunkte :
Weichteil-/Knochenchirurgie
Orthopädie/Lahmheitsdiagnostik
Bildgebende Diagnostik wie Röntgen und Sonographie
Intensivmedizinische Versorgung der stationären Patienten
Merle Alicia Unger stud. med. vet.
2017 : Abitur am Gymnasium Glinde
2017-2019: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis Dr. Peter Koeppel
seit September 2019: Studium der Veterinärmedizin an der LLU Jelgava, Lettland
Durch regelmässige Fortbildungen sind wir stets auf dem aktuellsten Stand der modernen Tiermedizin. Wir verstehen uns als ein eingespieltes Team und regelmässiger Austausch untereinander ist uns sehr wichtig.
Fortbildungen 2018
- BARF-Seminar der Firma Laboklin
- Reisekrankheiten beim Kleintier der Firma Idexx
- Mutterschutz und DSGVO
- Kreuzbandruptur und Patellalux mittels TTA
Fortbildungen 2019
- Kommunikationsseminar der Firma MSD
Unsere Tiermedizinischen Fachangestellten und Auszubildende
Kerstin Neumann Tiermedizinische Fachangestellte & Physiotherapeutin
1994 : Abitur Hebbelschule Kiel
2000 – 2002 : Ausbildung zur Tierarzthelferin
2002 – 2016 : Tierarzthelferin in Schleswig-Holstein und Niedersachen
2007 – 2008 : Erstkraft in der Reitsportanlage Kröger, Eyendorf
2008 : Weiterbildung zur Hundefriseurin und Fellpflegerin
2009 : Abschluss der berufsbegleitenden Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin
seit Dezember 2016: Tierarzthelferin in der Tierarztpraxis Dr. Peter Koeppel, Wentorf
Interessensschwerpunkte:
Physiotherapie
Op-Assistenz
Bestellwesen
Parasitenprophylaxe-/beratung
professionelle Fellpflege
Rebecca Noack Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten
2019: Abitur an der GEMS Wiesenfeld
seit Oktober 2019: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis Dr. Koeppel
Interessenschwerpunkte:
Sprechstundenassistenz
Betreuung der stationären Patienten
Nathalie PeinAuszubildendende zur Tiermedizinischen Fachangestellten
2019 : Abitur am Luisen Gymnasium Bergedorf
bis 2020: Tätigkeit als Aushilfe bei Einhorn e.V. Tierrechtsorganisation
seit August 2020 : Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis Dr. Peter Koeppel, Wentorf
Interessenschwerpunkte:
Sprechstundenassistenz
Behandlungsassistenz
Sydney PohlAuszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten
2016: Abitur am Gymnasium Allermöhe
seit 2019 : Auszubildende in der Tierarztpraxis Dr. Peter Koeppel
Interessensschwerpunkte:
Sprechstundenassistenz
Betreuung der stationären Patienten
Anna KnullTiermedizinische Fachangestellte
2004 : Abitur an der Gesamtschule Bergedorf
2005 – 2006 : Ausbildung in der Pferdeklinik in Börnsen
2006 – 2008 : Ausbildung in einer Tierarztpraxis in Reinbek
2008 – 2016 : Tätigkeit als Tiermedizinische Fachangestellte
in verschiedenen Praxen in Hamburg
seit Februar 2018 : Tiermedizische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Dr. Peter Koeppel, Wentorf
Interessensschwerpunkte:
Sprechstundenassistenz
Futtermittelberatung
Hygienemanagement
Unsere Tiermedizinischen Fachangestellten und Auszubildenden begrüssen Sie herzlich am Telefon oder am Empfang und tragen Sorge, dass Sie und Ihr Patient sich bei uns wohl fühlen.
Sie sind verantwortlich für die Koordinierung der Behandlungstermine, unterstützen die Tierärzte in der Behandlung, bei Operationen, in der Apotheke und im Labor. Außerdem kümmern sie sich liebevoll um die stationären Patienten und beraten Sie gerne bei aufkommenden Fragen.